Schulerlebnisse gesammelt im Gmünder Schulmuseum Wer fieberte nicht seinem ersten Schultag entgegen? Strahlende und stolze Gesichter auf den Einschulungsbildern – endlich lesen, schreiben und rechnen lernen. Doch die Ernüchterung folgt...
Inhalt
1 Stück
14,80 €
*
Für den Kunstprofessor Dr.Herrmann Kissling gehört St. Johannes Baptist zu den ältesten und charakteristischen Bauwerken des oberen Remstales. Für die Menschen vor Ort ist die Kapelle der vertraute Mittelpunkt von Zimmern und prägt das...
Inhalt
1 Stück
15,00 €
*
Sie ragen aus dem östlichen Albvorland zwischen Fils und Rems empor und zeugen vom Werden und Wandel der Landschaft: die Dreikaiserberge. Der Hohenstaufen mit der Ruine der Stammburg und dem Mythos der Staufer, dieses bedeutenden...
Inhalt
1 Stück
25,00 €
*
39,80 €
*
Der Erste Weltkrieg: Man denkt an Schützengräben und Materialschlachten, an Granaten und Giftgasangriffe, aber man denkt kaum daran, wie sich diese »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« auf die einzelnen Städte ausgewirkt hat. Genau das...
Inhalt
1 Stück
16,80 €
*
Mutlangen 1983–1987: Die Stationierung der Pershing II und die Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung Wie fühlt es sich an, wenn Atomraketen direkt vor der Haustür stationiert werden? Darf man sich dagegen wehren? Die Gesellschaft...
Inhalt
1 Stück
10,00 €
*
Den Limes im Ostalbkreis entdecken „Der Limes ist ein leises Denkmal, das mit Muße entdeckt werden will“, schreibt Herausgeber Manfred Baumgärtner in seinem Vorwort. Ein wertvoller Begleiter bei dieser Entdeckung ist das soeben im...
Inhalt
1 Stück
8,00 €
*
14,95 €
*
Eine Zeit lang ist vergangen, als Karl-Otto Lang mit seiner Plattenkamera und später mit der ersten Leica Szenen in und um Schwäbisch Gmünd fotografierte. Zwischen 1914 und 1944, in der schweren Zeit zweier Weltkriege, hat er Dokumente...
Inhalt
1 Stück
15,80 €
*
Zur Geschichte des Gmünder Goldschmiedegewerbes von den Anfängen bis zum Beginn der Industrialisierung, unter besonderer Berücksichtigung der Filigranproduktion. Seit dem späten 15. Jahrhundert entwickelte sich in Gmünd ein...
Inhalt
1 Stück
7,00 €
*
40,00 €
*
TIPP!
Theo Zaneks Buch ist eine Liebeserklärung an die alten Gmünder Gasthäuser. Es beschreibt den Reichtum der Wirtshaus- und Brauereigeschichte, erzählt von der Bedeutung des Bierhandels und dem Aufkommen des Flaschenbieres, bringt Kurioses...
Inhalt
1 Stück
9,80 €
*
20,50 €
*
Mit dieser Publikation – gleichzeitig Sach- und Katalogbuch – wird das für Gmünd so bedeutsame Thema „Einhorn” vielschichtig beleuchtet. Das Einhorn in Geschichte und Gegenwart, in Kunst und Handwerk, als Mythos und Signet, wird in all...
Inhalt
1 Stück
13,00 €
*
Almanach Schwäbisch Gmünd 1981/82 Ein Bilder- und Geschichtenbuch mit Darstellungen vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Julius Erhard’schen Gmünder Bilderchronik und anderen Sammlungen des Städtischen Museums Schwäbisch...
Inhalt
1 Stück
9,80 €
*
15,00 €
*
Noch heute wissen alte Gmünder von den Ritterspielen der Staufer am Turniergraben zu berichten. Manche erzählen auch davon, wie der Ehering der Herzogin Agnes verloren ging und an der Stelle der Johanniskirche wieder gefunden wurde....
Inhalt
1 Stück
15,50 €
*
Die
Gmünder Studien
Eine Zeit Lang
Wilhelm
Die Maucher
Der letzte Guss
Künstler und
Luftkurort
Zeitzeugen
Das
Peter
Von der Rems
Kapelle St.
Das Einhorn
Gmünder
Kurt Heyd
Schwäbisch
Ortschronik
Rechberg Ein
Evangelische
Der Limes im
St.
Alte Gmünder
Barbarossa und
Gmünder Studien
Leopold Ludwig
Gmünder Studien
Reichsstädtisch
Gmünder Studien
Ostalb Werden
Ganoven Gauner
Gmünder Studien
Radio TV
Mutlangen
Heiter bis
ihr Brodt mit
St. Salvator
Gmünder Leute
Geschenkte
Schwäbisch
Gmünder Studien
Stadt und
Zuletzt angesehen